Zum Inhalt springen

Personen

Nuzman, Carlos

  • von
  • 16 Min. Lesezeit

Vergleiche auch: Rio 2016, Doping, Bestechung etc. Chronologie zum Fall Carlos Nuzman (*1942). Volleyball-Spieler. Von 1975 bis 1996 Präsident des brasilianischen Volleyballverbandes, 1984 bis 1998… Weiterlesen »Nuzman, Carlos

Scharapowa, Maria

  • von
  • 1 Min. Lesezeit

Zum Beitrag Meldonium und Maria Scharapowa: hier

Hickey, Patrick

  • von
  • 34 Min. Lesezeit

Hickey, Joseph Patrick (* 17.6.1945), irischer Sportfunktionär, war von 1988 bis 2016 Präsident des Olympischen Komitees von Irland, seit 1995 IOC-Mitglied, seit 2006  Präsident des… Weiterlesen »Hickey, Patrick

Infantino, Gianni

  • von
  • 1 Min. Lesezeit

Von Blatter zu Infantino: Seid umschlungen, Millionen! Zum Artikel unter „Aktuelles“: hier

Coe, Sebastian

  • von
  • 24 Min. Lesezeit

(*1956). Coe war Mittelstreckenläufer und gewann 1980 und 1984 die Goldmedaille im 1500-Meter Lauf. Coe leitete die erfolgreiche Bewerbung von London für die Olympischen Sommerspiele… Weiterlesen »Coe, Sebastian

Diack, Lamine

  • von
  • 3 Min. Lesezeit

(*1933). Sportfunktionär aus dem Senegal. Lamine Diack ist seit 1982 Mitglied im IOC und seit 1999, dem Tod von Primo Nebiolo, Präsident der International Association… Weiterlesen »Diack, Lamine

Beilschmidt, Rolf

  • von
  • 30 Min. Lesezeit

Chronik einer deutschen Sport-Karriere Vita Rolf Beilschmidt (*1953 in Jena) war von 1974 bis 1979 DDR-Meister im Hochsprung und gewann bei diversen internationalen Wettbewerben. Er… Weiterlesen »Beilschmidt, Rolf

Deripaska, Oleg

  • von
  • 6 Min. Lesezeit

 Milliarden Oleg Wladimirowitsch Deripaska (*1968) „ist einer der jüngsten russischen Oligarchen und mit einem geschätzten Vermögen von 8,8 Milliarden US-Dollar der vierzehntreichste Mann Russlands“ (Wikipedia).… Weiterlesen »Deripaska, Oleg

Hayatou, Issa

  • von
  • 18 Min. Lesezeit

Biographie Hayatou ist der Sepp Blatter des afrikanischen Fußballs. Er wurde am 9.8.1946 als Sohn eines regierenden Sultans in Kamerun geboren, „einem der korruptesten Länder… Weiterlesen »Hayatou, Issa

Rachimow, Gafur

  • von
  • 4 Min. Lesezeit

BiographieGafur Rachimow (auch Gafour, Rachimov; *1951), ist ein usbekischer Geschäftsmann und „eine mutmaßlich kriminelle Gestalt des organisierten Verbrechens mit engen Verbindungen zum regierenden Regime in… Weiterlesen »Rachimow, Gafur