Landessportbund Thüringen
Zum Beitrag: hier
Zum Beitrag: hier
Zum Beitrag Biathlon: hier
Zur UCI: hier
Schweiz für Sportverbände ideal Mehr als 60 internationale Sportverbände und internationale Sportorganisationen haben ihren Sitz in der Schweiz, allein 22 Sportverbände und 21 Sportorganisationen im… Read More »Internationale Sportverbände
Die DOSB-Ausrichtung des Sportausschusses Dieser Ausschuss hat mitnichten etwas mit Breitensport zu tun. Schon bei der Gründung des Sportausschusses standen Sport-Großereignisse Pate. Er wurde 1969… Read More »Sportausschuss Bundestag
„Dem Sport ist zu aller Zeit und vor allem von allen Regierungen aus gutem Grund immer die größte Bedeutung beigemessen worden: er unterhält und benebelt… Read More »Internationale Sportverbände und Diktaturen
Was sind Eliteschulen des Sports? Die Eliteschulen des Sports wurden in Deutschland Anfang der neunziger Jahre eingeführt – nicht zufällig kurz nach der Wiedervereinigung: Sie… Read More »Eliteschulen des Sports
Zur Geschichte Die Deutsche Sporthilfe (DSH) wurde am 26.5.1967 von der Olympischen Gesellschaft und dem DSB (jetzt: DOSB) gegründet. Sie hat seither rund 40.000 Spitzensportler… Read More »Deutsche Sporthilfe
Hallen- und Wettkampfklettern – Sportarten ohne Natur: Von 850.000 DAV-Mitgliedern klettern 300 000 indoor und haben zumindest in dieser Situation mit der Schönheit der Berge… Read More »Deutscher Alpenverein, nicht mehr olympisch
„Das Komitee hat eine Vorliebe dafür, Militärdiktatoren Honig ums Maul zu schmieren“, schrieb Andrew Jennings 1996 über das IOC. Nun könnte es sich dabei um… Read More »IOC und Diktaturen
Vorgeschichte Das 1894 in Paris von Baron Pierre de Coubertin gegründete IOC berief sich vom Namen her auf das griechische Vorbild, ohne sich wirklich damit… Read More »IOC
Der Fifa-Präsident ist – wie bei allen großen Welt-Sportverbänden – automatisch Mitglied im IOC. Deshalb werden im Kleinen Olympischen Lexikon Fifa und Fußball mitbehandelt. Intro… Read More »Fifa