Sportsoldaten
Vorbemerkung: Bereits Ende 1933 schlug die Reichssportführung des NS-Regimes ein „Gesetz über die Beurlaubung von Arbeitnehmern für Zwecke der Leibeserziehung“ vor, das dann nicht beschlossen… Weiterlesen »Sportsoldaten
Vorbemerkung: Bereits Ende 1933 schlug die Reichssportführung des NS-Regimes ein „Gesetz über die Beurlaubung von Arbeitnehmern für Zwecke der Leibeserziehung“ vor, das dann nicht beschlossen… Weiterlesen »Sportsoldaten
Wolfgang Zängl 10.12.2010, aktualisiert 3.3.2011 Vorbemerkung Anlässlich der Bewerbung um Olympische Winterspiele 2018 in München offenbart sich ein Konfliktfeld zwischen den Sportorganisationen Deutscher Olympischer Sportbund… Weiterlesen »Naturschutz versus „Natursport“
Vorbemerkung Der Vertrag mit der Gastgeberstadt der Olympischen Spiele soll auf den ersten Blick beeindruckend wirken – wie die Olympische Charta und… Weiterlesen »Vertrag mit der Olympia-Gastgeberstadt
All the World’s a Stage, wusste Shakespeare. All the World is Sport, heißt es heute. Februar 2010: Olympische Winterspiele in Vancouver. Juni/Juli 2010: Fußball-Weltmeisterschaft in… Weiterlesen »Olympische Jugendspiele
Deloitte Touche Tohmatsu ist ein Verein Schweizerischen Rechts (wie das IOC und die FIFA), der im Kanton Zürich eingetragen ist. Der Konzern ist in den… Weiterlesen »Deloitte
Von Willy Bogner zu Kati Witt: Am 6. September 2010 trat Willy Bogner von seinem Amt als Vorsitzender der Bewerbungsgesellschaft München 2018 zurück, das er… Weiterlesen »Katarina Witt
Hallen- und Wettkampfklettern – Sportarten ohne Natur: Von 850.000 DAV-Mitgliedern klettern 300 000 indoor und haben zumindest in dieser Situation mit der Schönheit der Berge… Weiterlesen »Deutscher Alpenverein, nicht mehr olympisch
„Das Komitee hat eine Vorliebe dafür, Militärdiktatoren Honig ums Maul zu schmieren“, schrieb Andrew Jennings 1996 über das IOC. Nun könnte es sich dabei um… Weiterlesen »IOC und Diktaturen
Abegg, Bruno, Tourismus im Klimawandel (Hrsg. CIPRA International), Schaan, Februar 2011 Bartmuß, Hans-Joachim, Ulfkotte, Josef, Nach dem Turnverbot, Turnvater Jahn zwischen 1819 und 1852, Köln,… Weiterlesen »Ausgewählte Fachliteratur
Im Zuge von Greenwashing und Klimaneutralität braucht es natürlich entsprechende Institute, die gegen Geld die ökologischen Persilscheine erteilen. Das sind die von mir so benannten… Weiterlesen »WBA-Institute
„Hier geht es um Bauten, um Steine, Beton und Stahl. Um Arenen und Prestigeklötze, die teuer sind, aber nicht gebraucht werden. Man nennt sie weiße… Weiterlesen »White Elephants
Jean-Marie Weber (* 1942) war langjähriger Chef des Sportmarketing-Giganten ISL / ISMM. Er kannte Horst Dassler seit 1970 und arbeitete zunächst für Adidas von 1985… Weiterlesen »Jean-Marie Weber