Zuletzt geändert am 19.06.2014 @ 9:22

Landschaftszerstörung für eine unsinnige Großbeschneiung am Sudelfeld.
BN und DAV klagen mit Unterstützung von CIPRA Deutschland, Verein zum Schutz der Bergwelt, Mountain Wilderness, NaturFreunde Deutschland und Geselllschaft für ökologische Forschung gegen den Ausbau der größten Beschneiungsanlage in Bayern und forderten einen Baustopp.
Der Baustopp wurde vom Bayerischen Verwaltungsgericht München abgelehnt.
BN und DAV haben gegen diese Entscheidung Beschwerde eingelegt.
Weitere Bilder und Informationen finden Sie unter http://www.goef.de/alpen/beschneiung/sudelfeld
... weiterlesen >>
Zuletzt geändert am 14.05.2014 @ 13:12
Pressemitteilung 13.5.2014
Schutz der Berglandschaft vorrangig im öffentlichen InteresseBN und DAV klagen gegen Beschneiung am SudelfeldBreite Allianz von Umweltverbänden fordert die Entwicklung zukunftsfähiger Tourismuskonzepte für das Sudelfeld und keine staatliche Förderung der massiven Ausweitung der künstlichen Beschneiung
Der BUND Naturschutz (BN) und der Deutsche Alpenverein (DAV) gehen gegen den Ausbau der Beschneiung am Sudelfeld gerichtlich vor. Fristgerecht werden die beiden großen Naturschutzverbände in dieser Woche entsprechende Klagen beim Verwaltungsgericht München einreichen. Unterstützt werden sie dabei von fünf weiteren im bayerischen Alpenraum aktiven Naturschutzorganisationen. Im April hatte das Landratsamt Miesbach die Genehmigung für den Bau eines großen Speicherbeckens und für die
... weiterlesen >>
Zuletzt geändert am 05.06.2014 @ 15:04
31.05.14:
OVB: „Ohne die Ski-WM hätten wir Probleme“
AP: IOC faces trouble finding cities to host games
sid: Pariser Bürgermeisterin dämpft Hoffnungen auf Olympia 2024
taz: Wissenschaftler über Gewalt in Rio: „Wir leben mit dieser Tragödie“
30.05.14:
Tagesspiegel: Olympische Spiele 2024: Berlin verpasst den Start für die Olympia-Bewerbung
nolympia.de: Sudelfeld statt Buddelfeld!
AZ: Volleyballer geben nicht auf – Haching hofft aufs Wunder
29.05.14:
Berliner Kurier: Winterspiele 2022? Ach, nö, lass mal stecken, IOC!
sid: New York und Philadelphia kandidieren nicht für Olympia 2024
philly.com: Philly drops out of running for 2024 Olympics
charter97.org: Over 300 oppositionists got arrested during IIHF
... weiterlesen >>
Zuletzt geändert am 01.05.2014 @ 14:12
1.5.2014IOC-Präsident und Putin-Freund Thomas Bach ernennt im April 2014 Putin-Freund Alexander Schukow zum Leiter der IOC-Evaluierungskommission für die Olympischen Winterspiele 2022, die der Diktator und Putin-Freund Nursultan Nasarbajew mit Almaty am 31.7.2015 bekommen wird. Bach liefert also nach seiner Wahl.Weiter hier
... weiterlesen >>
Zuletzt geändert am 26.04.2014 @ 16:46
13.4.2014
Seit 1984 breitet sich das Geflecht des Red-Bull-Konzerns von Eigentümer und Milliardär Dietrich Mateschitz explosionsartig im Weltsport aus. Hierzu gehören Extrem- und Funsport-Arten, Hunderte von Sportlern, eine Red Bull Media House GmbH, Rennställe und eigene Wettbewerbe. Eine kritische Berichterstattung wird durch das riesige Budget von Red Bull für Öffentlichkeitsarbeit in den Medien erschwert. Außerdem wird ein verantwortungsvoller Umgang mit dem eigenen Körper und der eigenen Gesundheit durch die Risiken des verantwortungslosen Extremsports unterlaufen. Weiterlesen im Kritischen Olympischen Lexikon unter Red Bull
... weiterlesen >>
Zuletzt geändert am 05.05.2014 @ 13:31
30.04.14:
thenews.pl: Survey finds Poles against 2022 Winter Olympics bid
sports.yahoo.com: IOC griping about Rio’s preparation for 2016 Games, and, well, isn’t that a surprise
geostadia.com: Very important blah blah blah
Cicero: Fußball-WM: Der feuchte Traum für Fanatiker der Überwachung
sda: Korruption: Bundesrat will Bestechung im Sport ahnden
29.04.14:
NDR: Neumann: Referendum vor Olympia-Bewerbung
NDR, Treffpunkt Hamburg: Sportsenator Michael Neumann zu Olympia
FAZ: Olympia-Erklärung von UN und IOC: Die Weltverbesserer
SpOn: Formel-1-Einnahmen: Ecclestones dubioser Steuerdeal
28.04.14:
tengrinews.kz: Politics may mean Almaty has the inside track for the Winter Olympics, some pundits say
SZ: Bewerbung um EM 2020: Der Sieger wird
... weiterlesen >>
Zuletzt geändert am 30.12.2017 @ 18:10
Wolfgang Zängl 26.3.2014, aktualisiert 30.12.2017
Gliederung: Intro 1. Sportverbands-Demokratur * 1.1. Stimmen-Fang * 1.2. Gehorsam im Bach-Vesper-DOSB *1.3. Allein-Herrscher: Rudern im Ruderverband * 1.4. Basketball-Demokratur * 1.5. Ein Land, eine Stimme * 1.6. Bewährte Kräfte steigen auf 2. Wie man Sport-Präsident wird * 2.1. Modell starker Kandidat, viele schwache Gegenkandidaten * 2.2. Wer durchfällt * 2.3. Kein Gegenkandidat * 2.4. Tricks: Die Wahl des UCI-Präsidenten 3. Horst Dasslers Schüler * 3.1. Juan Antonio Samaranch * 3.2. Der ewige Blatter * 3.3. Thomas Bach 4. Bewerbungen für Olympische Spiele * 4.1 Abstimmung über München 2018 * 4.2. Oslo 2022 und das
... weiterlesen >>
Zuletzt geändert am 03.11.2014 @ 12:39
13.3.2014, aktualisiert 1.11.2014
Bis 14.3.2014 muss die norwegische Regierung die Bewerbung für Olympische Winterspiele 2022 in Oslo abgeben. Die Mehrheit der Norweger ist dagegen. Deshalb im Folgenden einige Einzelheiten zu Oslo 2022: Die Situation ähnelt der bei den Bewerbungen Graubünden 2022 und München 2022, die von der Bevölkerung mit gutem Grund abgewählt wurden.
Klimaprobleme auch in Oslo Neben der zu erwartenden Kostenexplosion kommt in Norwegen die Befürchtung der Klimaforscher bezüglich des Klimawandels hinzu. Im Dezember 2013 gab es sehr wenig Schnee. Der Klimaforscher Oskar Landgren: “Die Klimastatistik zeigt, dass es sehr schnell viele Probleme mit Olympischen Winterspielen 2022 in Oslo
... weiterlesen >>
Zuletzt geändert am 25.02.2015 @ 9:57
6.3.2014, aktualisiert 25.2.2015
– Die Ukraine-Krise und die Paralympics Sotschi 2014Weniger als zwei Wochen nach der Abschlussfeier Sotschi 2014 drohte Putin mit dem Anschluss der Krim an Russland und dem Einmarsch in die Ukraine. Kurt Kister schrieb dazu in der SZ: „Er weiß, dass Russland der Ukraine militärisch riesenhaft überlegen ist, und er weiß auch, dass Moskau keine militärischen Gegenmaßnahmen von außerhalb befürchten muss. Er handelt so ungeniert, wie er es sich anhand seines ohnehin ruinierten Rufs leisten kann. Putin ist ein Autokrat des 21. Jahrhunderts, der als KGB-Offizier im 20. Jahrhundert politisch sozialisiert worden ist und der sich nun
... weiterlesen >>
Zuletzt geändert am 05.04.2014 @ 21:43
31.03.14:
dpa: Berliner Sportgespräche: «IOC muss sich reformieren»
LSB Berlin: Berliner Sportgespräche: Nach Sotschi – Wo steht Olympia?
30.03.14:
dpa: Garmisch-Partenkirchen: SPD-Frau auf Chefsessel
insidethegames.biz: „I’m not too worried“ claims Bach over troubled race for 2022 Winter Olympics
29.03.14:
DLF: Kürzung der Sportförderung: „Wir sind ratlos“
28.03.14:
SpOn: Fotoserien-Spezial: Wie die weißen Alpen-Riesen verschwinden
sid: Olympia-Bewerber Krakau will nachträglichen Volksentscheid
insidethegames.biz: Krakow 2022 communications chief steps down as bad week ends on another sour note
SZ: Volleyball in der Krise: Eine Liga droht zu implodieren
27.03.14:
SZ: Heikle Tage für Katar-Wähler
SpOn: Blatter bezeichnet Fußball als Opfer sozialer Unruhen
Tagesspiegel:
... weiterlesen >>