Dez 102010
Zuletzt geändert am 01.01.2011 @ 10:46
zur PDF-Fassung
Wolfgang Zängl 10.12.2010
Vorbemerkung
Anlässlich der Bewerbung um Olympische Winterspiele 2018 in München offenbart sich ein Konfliktfeld zwischen den Sportorganisationen DOSB und DAV einerseits und Bund Naturschutz und weiteren Naturschutzorganisationen. Letztlich geht es um die Deutungshoheit des Begriffs Naturschutz, die zunehmend vom Sport usurpiert wird. Deshalb soll im Folgenden die von den Sportverbänden konsequent und bewusst eingeschlagene Entwicklung skizziert werden.
1) Der Sport kooptiert die Naturschutz-Institutionen
Kooptation schafft geschlossene und kohäsive Gruppen, die meistens ihresgleichen rekrutieren und Andersdenkende durch die eigene Einigkeit ausschließen. (Wikipedia)
Im Herbst 2010 erschien zum Thema „Naturschutz und Natursport“ ein Schwerpunktheft der Zeitschrift Natur ... weiterlesen >>