Sotschi 2014/II
Zur Chronik Sotschi 07-12/2013: hier
Zur Chronik Sotschi 07-12/2013: hier
Intro Es folgt eine kleine Auswahl von Fallbeispielen aus der Nolympia-Chronologie zum Thema „Pferde-Sport“: ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Ich finde es bestürzend, wie mit Tieren… Weiterlesen »Pferde-Sport
Laufbahn Radmann (* 1944, Berchtesgaden) begann seine Karriere als Touristik-Chef bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München: Er wurde persönlich von Willi Daume engagiert. Danach… Weiterlesen »Radmann, Fedor
<br<br<br<br<br<br<br<br<br<br /> /> /> /> /> /> /> /> /> /> <br<br<br<br<br<br<br<br<br<br /> /> /> /> /> /> /> /> /> /> Normal<br<br<br<br<br<br<br<br<br<br /> />… Weiterlesen »Beckenbauer, Franz
Zu „Die Öffentlich-Rechtlichen Sportsender“ ARD und ZDF: hier
Vorbemerkung Zur Frage der Demokratie als Staatsform: Grundsätzlich kann man wohl feststellen, dass die echte Demokratie als Staatsform global auf dem Rückzug begriffen ist. Traditionelle… Weiterlesen »Oligarchen-Sport
Zur SPD-Führung und ihrer Unterstützung für München 2022: hier
Zum Bericht über die Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver: hier
Der Münchner Stadtrat beschloss in seiner Vollversammlung am 6.10.2010 folgendes Bewerbungsdokument (Bid Book): SR-Vorlage 06-10-2010. Ausfertiger dieser Sitzungsvorlage ist der Oberbürgermeister, Stabsstelle München 2018. Interessanter… Weiterlesen »Stadtratsbeschluss 6.10.2010
Bewerbung München 2018: Zum Multi Party Agreement vom November 2010: Multi_Party_Agreement Nov_2010
Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Intro Am 16.10.2013 wurde der Präsident des Deutschen Skiverbandes (DSV) und CSU-Mitglied Alfons Hörmann (*1960) einstimmig vom DOSB… Weiterlesen »Hörmann, Alfons
Zur UCI: hier