Zum Inhalt springen

Kritischen Olympischen Lexikon

Hamburg-Berlin 2024 (3): 9-10/2014

  • von
  • 35 Min. Lesezeit

Hamburg-Berlin 2024 (1): – 6/2014: hier; Hamburg-Berlin (2) 7-8/2024: hier; (4) ab 11/2014: hier————————————————————————————–Aktualisiert: 2.11.2014; vgl. auch unter „Aktuelles“ 21.9.2014: Bewerbung 2024: verpfuscht ————————————————————————————– Termine:… Weiterlesen »Hamburg-Berlin 2024 (3): 9-10/2014

Öko-Institut

  • von
  • 1 Min. Lesezeit

Zum Beitrag „Quo vadis, Öko-Institut“: hier

Fifa-Kunstrasen

  • von
  • 1 Min. Lesezeit

Zum Beitrag: Der Fifa-Geld-Rasen

Rachimow, Gafur

  • von
  • 4 Min. Lesezeit

BiographieGafur Rachimow (auch Gafour, Rachimov; *1951), ist ein usbekischer Geschäftsmann und „eine mutmaßlich kriminelle Gestalt des organisierten Verbrechens mit engen Verbindungen zum regierenden Regime in… Weiterlesen »Rachimow, Gafur

Rotenberg, Arkadij, Boris

  • von
  • 29 Min. Lesezeit

Rotenberg, Arkadij (*1951), Boris (*1957) Vorgeschichte “Und die Internationale Judo-Föderation listet in seiner Führungsgruppe einen ‘Development Manager’ mit dem Namen Arkadij Rotenberg auf – jener… Weiterlesen »Rotenberg, Arkadij, Boris

Makarow, Igor

  • von
  • 10 Min. Lesezeit

Biographie Igor Makarow wurde 1962 in Aschchabad, der Hauptstadt Turkmenistans, geboren und diente in der sowjetischen Armee (Wikipedia). Er „startete seine Karriere als Broker für… Weiterlesen »Makarow, Igor