Zum Inhalt springen

Kritischen Olympischen Lexikon

Hill & Knowlton

  • von
  • 2 Min. Lesezeit

ie PR-Firma wurde nach dem > Salt-Lake-City-Bestechungsskandal 1998 vom > IOC angeheuert, um den Image-Schaden zu begrenzen: Für diese Kampagne erhielt sie später sogar den… Weiterlesen »Hill & Knowlton

João Havelange

  • von
  • 10 Min. Lesezeit

Dubiose Biographie Der brasilianische Fußballfunktionär João Havelange (* 8.5.1916, †16.8.2016), Sohn eines belgischen Waffenhändlers, wurde 1963 IOC-Mitglied auf Lebenszeit und blieb es bis zu seinem… Weiterlesen »João Havelange

André Guelfi

  • von
  • 3 Min. Lesezeit

Der korsisch-marokkanische Industrielle André Guelfi (* 1919) war Partner von Horst Dassler. „Der Korse, eine höchst obskure Figur, finanziert Horst Dasslers Aufstieg mit… Dassler dreht… Weiterlesen »André Guelfi

Grünes Erbe

  • von
  • 4 Min. Lesezeit

In den IOC Requirements for Candidate Cities steht: „The aim is not just to ensure that holding the Games has no negative impact on the… Weiterlesen »Grünes Erbe

Grüne Spiele

  • von
  • 4 Min. Lesezeit

Damit sind nicht die unzähligen Polizeiuniformen bei Olympischen Spielen oder die durch die Klimaerwärmung auch im Winter grünen Hügel und Berge gemeint. Das IOC behauptet,… Weiterlesen »Grüne Spiele

Greenwashing

  • von
  • 8 Min. Lesezeit

Synonym zum Whitewashing (beschönigen, schönreden, schönfärben, euphemistisch darstellen). Unter Greenwashing (oder Greenwash) versteht man das Vorgehen der Industrie, sich als ökologisch vorbildlich darzustellen, obwohl es… Weiterlesen »Greenwashing

Gendoping

  • von
  • 8 Min. Lesezeit

Intro „Als der US-Physiologe Lee Sweeney von der University of Pennsylvania Ende der Neunzigerjahre Mäusen ein Gen für den Wachstumsfaktor IGF1 einpflanzte und sich deren… Weiterlesen »Gendoping

Fußball

  • von
  • 10 Min. Lesezeit

Der FIFA-Präsident ist – wie bei allen großen Welt-Sportverbänden – automatisch Mitglied im IOC. Deshalb werden FIFA und Fußball im Kleinen Olympischen Lexikon mitbehandelt. –… Weiterlesen »Fußball

Fifa

  • von
  • 39 Min. Lesezeit

Der Fifa-Präsident ist – wie bei allen großen Welt-Sportverbänden – automatisch Mitglied im IOC. Deshalb werden im Kleinen Olympischen Lexikon Fifa und Fußball mitbehandelt. Intro… Weiterlesen »Fifa

Fernsehrechte

  • von
  • 2 Min. Lesezeit

Die Fernsehrechte der Olympischen Spiele in Rom 1960 kosteten 1 Million Dollar. München 1972 brachte 7,5 Millionen Dollar, Calgary 1988 lag bei 300 Millionen Dollar.… Weiterlesen »Fernsehrechte