Primo Nebiolo
Der Jurist und Bauunternehmer Primo Nebiolo (* 1923, † 1999) war seit 1961 Präsident des Internationalen Hochschulsport-Verbandes. 1992 wurde er von Samaranch als IOC-Mitglied ernannt… Weiterlesen »Primo Nebiolo
Der Jurist und Bauunternehmer Primo Nebiolo (* 1923, † 1999) war seit 1961 Präsident des Internationalen Hochschulsport-Verbandes. 1992 wurde er von Samaranch als IOC-Mitglied ernannt… Weiterlesen »Primo Nebiolo
Der Fernsehsender NBC war von 1986 bis 2009 ein Tochterunternehmen des Konzerns General Electric. Im Dezember 2009 wurden 51 NBC-Prozent für 13,75 Milliarden Dollar vom… Weiterlesen »NBC
Begriffswandel Der Begriff wird der Forstwirtschaft des 18. Jahrhunderts zugeschrieben (Hans Carl von Carlowitz, Sylvicultura oeconomica, 1713) – dabei ging es um Holz und nicht… Weiterlesen »Nachhaltigkeit
Adolf Friedrich zu Mecklenburg (* 1873, † 1969) war von 1912 bis 1914 letzter Gouverneur der deutschen Kolonie Togo. Von 1934 bis 1939 bereiste er… Weiterlesen »Adolf Friedrich zu Mecklenburg
„1940 eröffneten die Brüder Richard und Maurice McDonald den ersten Burgerladen in Kalifornien. (…) Jedes Jahr wurden immer neue Filialen in neuen Ländern eröffnet –… Weiterlesen »McDonald’s
Wird etwas als Leuchtturm-Projekt bezeichnet, leuchtet es meist nicht von selbst, da ansonsten die eigene Strahlkraft ausreichen würde. Der Begriff soll Licht, Bedeutung, Positives suggerieren… Weiterlesen »Leuchtturm-Projekt
Lee Kun Hee und Samsung Lee Kun Hee (*1942) ist der reichste Mann Südkoreas und war von 1987 bis 2008 und wieder ab 2010 Chef… Weiterlesen »Lee Kun Hee/Samsung
Von 1986 bis 2005 war Kim Un Yong (* 1931, † 2017) Mitglied im IOC, dazu Mitglied im IOC-Exekutivkomitee und seit 2003 IOC-Vizepräsident. Bis 2004… Weiterlesen »Kim Un Yong
Gründung Die ISL-Gruppe (International Sports and Leisure) wurde von Horst Dassler (Adidas) 1982 gegründet und residierte im Schweizer Steuerspar-Kanton Zug. Im Jahr 2000 wurde ISL… Weiterlesen »ISL/ISMM
Vorgeschichte Das 1894 in Paris von Baron Pierre de Coubertin gegründete IOC berief sich vom Namen her auf das griechische Vorbild, ohne sich wirklich damit… Weiterlesen »IOC
August 2010; ergänzt 3.12.2014 Für London 2012 gibt das IOC folgende TOP-Partner (The Olympic Partner) an: Coca-Cola, Acer, Atos Origin, General Electric, McDonald’s, Omega, Panasonic,… Weiterlesen »Dow Chemical
Marc Hodler (* 1918; † 2006) war von 1951 bis 1998 (47 Jahre!) Präsident des Internationalen Skiverbandes (FIS) und seit 1963 IOC-Mitglied auf Lebenszeit. Die… Weiterlesen »Marc Hodler