Zum Inhalt springen

Kritischen Olympischen Lexikon

Lewald, Theodor

  • von
  • 12 Min. Lesezeit

(* 1860, † 1947) Ein Beamter dient dem NS-Regime Theodor Lewald war kein expliziter Nationalsozialist, konnte er doch als „Halbjude“ nicht einmal Parteimitglied werden. Aber… Weiterlesen »Lewald, Theodor

Krümmel, Carl

  • von
  • 7 Min. Lesezeit

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Normale Tabelle“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan;… Weiterlesen »Krümmel, Carl

Neuendorff, Edmund

  • von
  • 10 Min. Lesezeit

(* 1875, † 1961) Intro „Edmund Neuendorff war überzeugter Nationalsozialist gewesen. Er hatte wesentlichen Anteil daran, dass die Deutsche Turnerschaft Hitler zugeführt wurde. Seine Schriften… Weiterlesen »Neuendorff, Edmund

Hall of Fame/Shame

  • von
  • 11 Min. Lesezeit

Im Jahr 2006 initiierte die Deutsche Sporthilfe eine virtuelle “Hall of Fame”, die im Mai 2008 in Anwesenheit des damaligen Bundespräsidenten Horst Köhler der Öffentlichkeit… Weiterlesen »Hall of Fame/Shame

Deutsche Sporthilfe

  • von
  • 11 Min. Lesezeit

Zur Geschichte Die Deutsche Sporthilfe (DSH) wurde am 26.5.1967 von der Olympischen Gesellschaft und dem DSB (jetzt: DOSB) gegründet. Sie hat seither rund 40.000 Spitzensportler… Weiterlesen »Deutsche Sporthilfe

Event

  • von
  • 12 Min. Lesezeit

Flucht vor dem AlltagDas Event ist in der Industriegesellschaft anscheinend eine Pseudo-Möglichkeit, den unertragbar erscheinenden Alltag erträglicher zu machen: Gegen Geld darf der Konsument in… Weiterlesen »Event