Zum Inhalt springen

Kritischen Olympischen Lexikon

Samsung

  • von
  • 1 Min. Lesezeit

Siehe unter Lee Kun Hee

UV-Blutdoping Erfurt

  • von
  • 14 Min. Lesezeit

“Lichttherapie” am Olympiastützpunkt Ende Januar 2012 wurde bekannt, dass Andreas Franke, Arzt am Olympiastützpunkt Erfurt, seit 2005 30 Athleten mit Bluttransfusionen “behandelte”, wobei er das… Weiterlesen »UV-Blutdoping Erfurt

Elite

  • von
  • 2 Min. Lesezeit

Elite: Auslese der Besten (Duden) „Der Elite-Status als solcher gilt als Beweis dafür, dass jene, die ihn einnehmen, das entsprechende Talent besitzen und dadurch ihren… Weiterlesen »Elite

Formel-1-Gelder

  • von
  • 3 Min. Lesezeit

Stephan Heublein hat in der Zeit die komplizierten Firmenkonstruktionen von Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone dargestellt (Das F-1-Imperium, in Die Zeit 13.1.2011): „Im Jahr 2005 begann die… Weiterlesen »Formel-1-Gelder

Motorsport

  • von
  • 40 Min. Lesezeit

  ©goef-grosse Der internationale Dachverband der Autoproduzenten, Autofahrer und Autoenthusiasten heißt FIA (Fédération Internationale de l’Automobile). Er ist verantwortlich für die Motor-„Sport“-Aktivitäten bzw. Autorennen wie… Weiterlesen »Motorsport

London 2012

  • von
  • 34 Min. Lesezeit

August 2014: Kleiner Nachtrag zum Olympischen Dorf London 2012Das Olympische Dorf sollte zunächst vom australischen Immobilienentwickler Lend Lease gebaut werden: Als sich dieser zurückzog, musste… Weiterlesen »London 2012

Reichssportfeld

  • von
  • 10 Min. Lesezeit

Der Beitrag „Das Reichssportfeld“ stützt sich vor allem auf den Titel „Das Reichssportfeld“ von Wolfgang Schäche und Norbert Szymanski. Die Seitenzahlen beziehen sich hierauf. Vergleiche… Weiterlesen »Reichssportfeld

Neckermann, Josef

  • von
  • 9 Min. Lesezeit

(* 1912, † 1992) Vita Josef Neckermann stammte aus einer Würzburger Kohlenhändlerfamilie. Auf den Betriebspferden machte er seine ersten Erfahrungen als Reiter. 1933 trat er… Weiterlesen »Neckermann, Josef

Mengden, Guido von

  • von
  • 20 Min. Lesezeit

(* 1896, † 1982) Vita Mengden stammte aus altem westfälischem Gutsbesitzersadel. Er meldete sich 1914 als Kriegsfreiwilliger. Auch bei ihm zeigte sich – wie bei… Weiterlesen »Mengden, Guido von